Kurse im Wochenbett
Rückbildung mit Baby in der ev. FaBi (montags)
Die Rückbildung vermittelt Ihnen Kenntnisse über den Aufbau des Beckenbodens und seiner Funktion. In vielfältigen Übungen lernen Sie, die verschiedenen Muskeln wahrzunehmen und diese gezielt zu stärken. Da durch Schwangerschaft und Geburt nicht nur der Beckenboden sehr beansprucht wurde, sollen durch gezielte Übungen zudem auch die Rückenmuskulatur, die Schulter-/ Nackenmuskulatur und die Beinmuskulatur gestärkt werden. Bauchmuskelübungen schließen sich an, wenn der Beckenboden ausreichend stabilisiert wurde. Während der Übungen, bei denen Ihr Baby immer dabei ist, gibt es ausreichend Raum für Gespräche und Austausch.
Termine und Anmeldung hier!
Rückbildung mit Baby in der kath. FaBi (donnerstags)
Die Rückbildung vermittelt Ihnen Kenntnisse über den Aufbau des Beckenbodens und seiner Funktion. In vielfältigen Übungen lernen Sie, die verschiedenen Muskeln wahrzunehmen und diese gezielt zu stärken. Da durch Schwangerschaft und Geburt nicht nur der Beckenboden sehr beansprucht wurde, sollen durch gezielte Übungen zudem auch die Rückenmuskulatur, die Schulter-/ Nackenmuskulatur und die Beinmuskulatur gestärkt werden. Bauchmuskelübungen schließen sich an, wenn der Beckenboden ausreichend stabilisiert wurde. Während der Übungen, bei denen Ihr Baby immer dabei ist, gibt es ausreichend Raum für Gespräche und Austausch.
Termine und Anmeldung hier!
Rückbildung am Dienstagabend (ohne Kind)
Die Rückbildung vermittelt Ihnen Kenntnisse über den Aufbau des Beckenbodens und seiner Funktion. In vielfältigen Übungen lernen Sie, die verschiedenen Muskeln wahrzunehmen und diese gezielt zu stärken. Da durch Schwangerschaft und Geburt nicht nur der Beckenboden sehr beansprucht wurde, sollen durch gezielte Übungen zudem auch die Rückenmuskulatur, die Schulter-/ Nackenmuskulatur und die Beinmuskulatur gestärkt werden. Bauchmuskelübungen schließen sich an, wenn der Beckenboden ausreichend stabilisiert wurde. Während der Übungen gibt es ausreichend Raum für Gespräche und Austausch.
Termine und Anmeldung hier!
Sport nach der Rückbildung (Kinder sind willkommen!)
Du hast deine Rückbildung erfolgreich abgeschlossen und möchtest gerne weiter trainieren? Dann wirst du in diesem Kurs viel Spaß haben. In kleinen Gruppe trainieren wir den ganzen Körper mit verschiedenen Trainingsgeräten. Eure Kinder sind dabei herzlich willkommen!
Kursdaten:
Kursleitung: Julia Kooter
Wo: Lengericher Landstraße 19b, 49078 Osnabrück
Termine und Anmeldung hier!
1. Hilfe Kurs „Säuglinge und Kleinkinder“
Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern — Das Wichtigste in 3,5 Stunden
Es gibt nichts Wichtigeres als die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Kinder. In einem Notfall kann jede Sekunde zählen und es ist entscheidend, dass Sie wissen, was zu tun ist, um Ihr Kind bestmöglich zu versorgen. Deshalb bieten wir Ihnen unseren Kindernotfallkurs an.
Warum ist es so wichtig, unseren Kurs zu machen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Notfallsituationen schnell und effektiv handeln können. Sie erlernen lebensrettende Techniken, wie die Wiederbelebung von Säuglingen und Kindern sowie die Versorgung von Verletzungen und Erkrankungen.
Unsere erfahrenen Dozenten sind spezialisiert auf die präklinische Versorgung von Kindern und vermitteln Ihnen das notwendige Wissen in einer angenehmen Lernumgebung. Wir legen besonderen Wert darauf, dass Sie das Gelernte praktisch umsetzen können, damit Sie in einer realen Notfallsituation sicher und besonnen handeln.
Wir sind die Spezialisten in diesem Bereich und verwenden modernste Technologie und Ausrüstung für das Training. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Eltern, Pädagogen, Pflegepersonal und medizinischem Fachpersonal.
Machen Sie unseren Kindernotfallkurs und geben Sie sich und Ihrem Kind die Sicherheit, die Sie brauchen. Wir helfen Ihnen dabei, im Notfall schnell und effektiv zu handeln, um das Leben Ihres Kindes zu retten.
Buchen Sie jetzt unseren Kindernotfallkurs und werden Sie Teil unserer Familie von Eltern, die wissen, wie sie in einem Notfall handeln müssen.
Kursdaten:
Kursleitung: Daniel Kittner
Wo: Lengericher Landstraße 19b, 49078 Osnabrück