Akupunktur
Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die zunehmend auch in der westlichen Medizin Anerkennung findet. Besonders in der Schwangerschaft und im Wochenbett kann Akupunktur eine unterstützende Rolle spielen. Hier sind einige Aspekte, die dabei von Bedeutung sind:
Akupunktur in der Schwangerschaft
- Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden: Viele Frauen erleben während der Schwangerschaft verschiedene Beschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen, Schlafstörungen oder Schwellungen. Akupunktur kann helfen, diese Symptome zu lindern. Studien haben gezeigt, dass Akupunktur insbesondere bei Schwangerschaftsübelkeit und Erbrechen wirksam sein kann.
- Stressreduktion: Die Schwangerschaft kann mit emotionalen Herausforderungen verbunden sein. Akupunktur kann helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Dies kann sich positiv auf die Gesundheit von Mutter und Kind auswirken.
- Vorbereitung auf die Geburt: Akupunktur kann auch eingesetzt werden, um den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Durch gezielte Punkte kann die Durchblutung gefördert und die Muskulatur entspannt werden, was den Geburtsprozess erleichtern kann.
- Schmerzlinderung bei Wehen: In einigen Fällen wird Akupunktur während der Wehen eingesetzt, um die Schmerzen zu lindern und die Wehentätigkeit zu unterstützen.
Akupunktur im Wochenbett
- Erholung nach der Geburt: Nach der Geburt kann Akupunktur helfen, den Heilungsprozess zu unterstützen. Viele Frauen leiden unter Schmerzen im Beckenbereich oder Rückenschmerzen, die durch die Geburt verursacht wurden. Akupunktur kann hier eine schmerzlindernde Wirkung haben.
- Stillprobleme: Einige Mütter haben Schwierigkeiten beim Stillen. Akupunktur kann helfen, die Milchproduktion zu fördern und das Stillen zu erleichtern.
- Emotionale Unterstützung: Das Wochenbett ist eine Zeit großer emotionaler Veränderungen. Akupunktur kann helfen, Stimmungsschwankungen und postpartale Depressionen zu lindern, indem sie das allgemeine Wohlbefinden fördert und die Stressresistenz erhöht.
- Regulation des Hormonhaushalts: Akupunktur kann dazu beitragen, den Hormonhaushalt nach der Geburt zu regulieren, was für die Rückbildung des Körpers und die Anpassung an die neue Lebenssituation wichtig ist.
Wissenswertes:
Bei uns akupunktieren Sieglinde Schoor (Tel.: 0160-3713704 ) und Miriam Döring (Tel.: 0170-7646111), bitte meldet euch bei Interesse und Terminabsprachen direkt bei ihnen.