Hebammen Hase-Kids Osnabrück
  • Startseite
  • Die Praxis
    • Julia Schmidt (ehemals Kooter)
    • Sieglinde Schoor
    • Miriam Döring
    • Simone Ollefs
    • Teresa Stahn
    • Sarah Wilker
    • Victoria Jansen
    • Natalie Sommer
    • Dorothea Schröder
    • Meike Ziegenhagen
  • Leistungen
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Akupunktur
    • Physiotherapie
    • Emotionelle erste Hilfe
    • Sonstiges
  • Kurse
    • Schwangerschaft
    • Wochenbett
    • Babyzeit
  • Beckenbodentraining
  • Kontakt
  • Menü Menü

Akupunktur

Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die zunehmend auch in der westlichen Medizin Anerkennung findet. Besonders in der Schwangerschaft und im Wochenbett kann Akupunktur eine unterstützende Rolle spielen. Hier sind einige Aspekte, die dabei von Bedeutung sind:

Akupunktur in der Schwangerschaft

  1. Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden: Viele Frauen erleben während der Schwangerschaft verschiedene Beschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen, Schlafstörungen oder Schwellungen. Akupunktur kann helfen, diese Symptome zu lindern. Studien haben gezeigt, dass Akupunktur insbesondere bei Schwangerschaftsübelkeit und Erbrechen wirksam sein kann.
  2. Stressreduktion: Die Schwangerschaft kann mit emotionalen Herausforderungen verbunden sein. Akupunktur kann helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Dies kann sich positiv auf die Gesundheit von Mutter und Kind auswirken.
  3. Vorbereitung auf die Geburt: Akupunktur kann auch eingesetzt werden, um den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Durch gezielte Punkte kann die Durchblutung gefördert und die Muskulatur entspannt werden, was den Geburtsprozess erleichtern kann.
  4. Schmerzlinderung bei Wehen: In einigen Fällen wird Akupunktur während der Wehen eingesetzt, um die Schmerzen zu lindern und die Wehentätigkeit zu unterstützen.

Akupunktur im Wochenbett

  1. Erholung nach der Geburt: Nach der Geburt kann Akupunktur helfen, den Heilungsprozess zu unterstützen. Viele Frauen leiden unter Schmerzen im Beckenbereich oder Rückenschmerzen, die durch die Geburt verursacht wurden. Akupunktur kann hier eine schmerzlindernde Wirkung haben.
  2. Stillprobleme: Einige Mütter haben Schwierigkeiten beim Stillen. Akupunktur kann helfen, die Milchproduktion zu fördern und das Stillen zu erleichtern.
  3. Emotionale Unterstützung: Das Wochenbett ist eine Zeit großer emotionaler Veränderungen. Akupunktur kann helfen, Stimmungsschwankungen und postpartale Depressionen zu lindern, indem sie das allgemeine Wohlbefinden fördert und die Stressresistenz erhöht.
  4. Regulation des Hormonhaushalts: Akupunktur kann dazu beitragen, den Hormonhaushalt nach der Geburt zu regulieren, was für die Rückbildung des Körpers und die Anpassung an die neue Lebenssituation wichtig ist.

Wissenswertes:

Bei uns akupunktieren Sieglinde Schoor (Tel.: 0160-3713704 ) und Miriam Döring (Tel.: 0170-7646111), bitte meldet euch bei Interesse und Terminabsprachen direkt bei ihnen.

Adresse

Lengericher Landstraße 19b
49078 Osnabrück

Tel.: 0157 – 30 290 410
E-Mail: info@hebammen-hasekids.de

Interessante Links

www.schoor-hebamme.de
www.ev-fabi-os.de
www.kath-fabi-os.de

Telefonsprechzeiten:

Mo. – Fr.
08.00 – 18.00 Uhr.

© 2020 - Hebammen Hase-Kids
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies.

Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen bearbeiten

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung

Einstellungen akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen