Rückbildung mit Baby bei Julia (donnerstags)
Die Rückbildung vermittelt Ihnen Kenntnisse über den Aufbau des Beckenbodens und seiner Funktion. In vielfältigen Übungen lernen Sie, die verschiedenen Muskeln wahrzunehmen und diese gezielt zu stärken. Da durch Schwangerschaft und Geburt nicht nur der Beckenboden sehr beansprucht wurde, sollen durch gezielte Übungen zudem auch die Rückenmuskulatur, die Schulter-/ Nackenmuskulatur und die Beinmuskulatur gestärkt werden. Bauchmuskelübungen schließen sich an, wenn der Beckenboden ausreichend stabilisiert wurde. Während der Übungen, bei denen Ihr Baby immer dabei ist, gibt es ausreichend Raum für Gespräche und Austausch.
Vormittags
Vormittags
Nachmittags
Vormittags
Vormittags
Nachmittags
Rückbildung mit Baby bei Sieglinde (montags)
Die Rückbildung vermittelt Ihnen Kenntnisse über den Aufbau des Beckenbodens und seiner Funktion. In vielfältigen Übungen lernen Sie, die verschiedenen Muskeln wahrzunehmen und diese gezielt zu stärken. Da durch Schwangerschaft und Geburt nicht nur der Beckenboden sehr beansprucht wurde, sollen durch gezielte Übungen zudem auch die Rückenmuskulatur, die Schulter-/ Nackenmuskulatur und die Beinmuskulatur gestärkt werden. Bauchmuskelübungen schließen sich an, wenn der Beckenboden ausreichend stabilisiert wurde. Während der Übungen, bei denen Ihr Baby immer dabei ist, gibt es ausreichend Raum für Gespräche und Austausch.
Rückbildung am Dienstagabend (ohne Kind)
Die Rückbildung vermittelt Ihnen Kenntnisse über den Aufbau des Beckenbodens und seiner Funktion. In vielfältigen Übungen lernen Sie, die verschiedenen Muskeln wahrzunehmen und diese gezielt zu stärken. Da durch Schwangerschaft und Geburt nicht nur der Beckenboden sehr beansprucht wurde, sollen durch gezielte Übungen zudem auch die Rückenmuskulatur, die Schulter-/ Nackenmuskulatur und die Beinmuskulatur gestärkt werden. Bauchmuskelübungen schließen sich an, wenn der Beckenboden ausreichend stabilisiert wurde. Während der Übungen gibt es ausreichend Raum für Gespräche und Austausch.
Sport nach der Rückbildung (Kinder sind willkommen!)
Du hast deine Rückbildung erfolgreich abgeschlossen und möchtest gerne weiter trainieren? Dann wirst du in diesem Kurs viel Spaß haben. In kleinen Gruppe trainieren wir den ganzen Körper mit verschiedenen Trainingsgeräten. Eure Kinder sind dabei herzlich willkommen!
Kursdaten:
Kursleitung: Julia Kooter
Wo: Lengericher Landstraße 19b, 49078 Osnabrück
15. Januar 2024 – 18. März 2024 (9:45-10:45 Uhr) Anmeldung hier!
8. April 2024 – 10. Juni 2024 (9:45-10:45 Uhr) Anmeldung hier!
Schwangerengymnastik Kursbeginn 29. Januar 2024
Gymnastik für Schwangere bereitet ideal auf die Geburt vor. Durch spezielle Übungen wird unter anderem der Beckenboden intensiver wahrgenommen, die Beweglichkeit des Beckens wird erhöht, Rückenbeschwerden können gelindert werden und der Kreislauf wird angeregt.
In diesem Kurs ist es uns wichtig, Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern und die Veränderungen Ihres Körpers während der Schwangerschaft als positiv zu erleben.
Kursdaten:
Leitung: Julia Kooter
Wann: Immer montags von 17:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Lengericher Landstraße 19b, 49078 Osnabrück
Kurskosten: 5 er Karte 75 Euro oder 10 er Karte 140 Euro
Geburtsvorbereitung
Unsere Geburtsvorbereitungskurse finden als Wochenendkurse in kleiner Runde (max. 8 Paare) statt.
Unser Ziel ist es, mit Ihnen zusammen zu erarbeiten, welcher Weg für Sie der richtige ist, um das Geburtserlebnis aus eigener Kraft und selbstbestimmt mitgestalten zu können.
Dazu gehören für uns die Informationen über den Geburtsort, den Geburtsbeginn und die verschiedenen Geburtspositionen, die ambulante Geburt, Methoden der Geburtserleichterung und den Abbau von Ängsten und Sorgen.
Ganz wichtig: Unser Kurs hört nicht mit der Geburt auf; sondern, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich außerdem auf die erste Zeit nach der Geburt vorzubereiten. Wir möchten Sie unterstützen, schon im Vorfeld wichtige Entscheidungen für Ihr Kind treffen zu können und werden das Thema „Wochenbett“ besonders berücksichtigen.
Kursdaten:
Leitung: Teresa Stahn und Anna Müller
Wo: Lengericher Landstraße 19b, 49078 Osnabrück
Kosten:
Schwangere: Kosten werden von der Krankenkasse übernommen
Partner: 140 Euro (manchmal übernehmen die Krankenkassen auch den Partneranteil, einfach mal bei der Krankenkasse nachfragen!)
Termine und Anmeldung:
Weitere Infos unter 0157-30290410 oder 0541-67370118!
Geburtsvorbereitendes Yoga
Yoga ist die ideale ganzheitliche Begleitung für die Schwangerschaft. Seine angepassten Körper- und Atemübungen bereiten dich wohltuend auf eine selbstbestimmte Geburt vor. Neben der klassischen Geburtsvorbereitung bei deiner Hebamme biete ich dir im Yoga-Workshop-Geburt eine besondere Begleitung mit Yoga an. Dafür benötigst du keine Yogakenntnisse. Jede Schwangere ist Willkommen. Solltest du in einem Schwangerschaftsyogakurs sein, ist dieser Workshop noch mal ein „i-Tüpfelchen“, wo wir uns besonders Zeit nehmen für das 3. Trimester und der anstehenden Geburt.
Im Workshop lernst du:
- beckenöffnende Yogahaltungen/ -und Übungen für die Geburt
- 75 Min. Yogastunde für deine Schwangerschaft und in Vorbereitung auf die Geburt Stundenfokus „Vertrauen und Stärke“
- Atemübungen, Tönen zur Beckenöffnung und zur Geburt
- Entspannung und Meditation für ein positives Denken (Affirmationen)
- Partnerübungen für die Schwangerschaft und Geburt
- Austausch und Fragen Rund um die Geburt
Workshop-Bonus
- Handout mit Übungen, Affirmationen, Mediationen
- Offener Austausch und Raum für Fragen bei Tee und Keksen
- Gratis Schnupperstunde für „Yoga für Schwangere“ oder „Yoga mit Baby“
Kursdaten:
Kursleitung: Natalie Sommer
Wo: Lengericher Landstraße 19b, 49078 Osnabrück
1. Hilfe Kurs „Säuglinge und Kleinkinder“
Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern — Das Wichtigste in 3,5 Stunden
Es gibt nichts Wichtigeres als die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Kinder. In einem Notfall kann jede Sekunde zählen und es ist entscheidend, dass Sie wissen, was zu tun ist, um Ihr Kind bestmöglich zu versorgen. Deshalb bieten wir Ihnen unseren Kindernotfallkurs an.
Warum ist es so wichtig, unseren Kurs zu machen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Notfallsituationen schnell und effektiv handeln können. Sie erlernen lebensrettende Techniken, wie die Wiederbelebung von Säuglingen und Kindern sowie die Versorgung von Verletzungen und Erkrankungen.
Unsere erfahrenen Dozenten sind spezialisiert auf die präklinische Versorgung von Kindern und vermitteln Ihnen das notwendige Wissen in einer angenehmen Lernumgebung. Wir legen besonderen Wert darauf, dass Sie das Gelernte praktisch umsetzen können, damit Sie in einer realen Notfallsituation sicher und besonnen handeln.
Wir sind die Spezialisten in diesem Bereich und verwenden modernste Technologie und Ausrüstung für das Training. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Eltern, Pädagogen, Pflegepersonal und medizinischem Fachpersonal.
Machen Sie unseren Kindernotfallkurs und geben Sie sich und Ihrem Kind die Sicherheit, die Sie brauchen. Wir helfen Ihnen dabei, im Notfall schnell und effektiv zu handeln, um das Leben Ihres Kindes zu retten.
Buchen Sie jetzt unseren Kindernotfallkurs und werden Sie Teil unserer Familie von Eltern, die wissen, wie sie in einem Notfall handeln müssen.
Kursdaten:
Kursleitung: Daniel Kittner
Wo: Lengericher Landstraße 19b, 49078 Osnabrück
Babymassage
Lerne in unseren Kursen Massagetechniken kennen und erfahre, wie du gemeinsam mit deinem Kind Entspannung und Nähe findest. Durch die intuitiven und vertrauensvollen Berührungen stärkst du eure Eltern-Kind-Beziehung.
Durch die Babymassage stillst du das Urbedürfnis deines Säuglings nach Wärme und Zärtlichkeit. Die bewusste und liebevolle Berührung fördert die Durchblutung, regt die Muskeln, Gelenke und das Immunsystem an. Auf diese Weise kannst du die körperliche und psychische Gesundheit deines Babys stärken.
Kursdaten:
Kursleitung: Sarah Wilker
Wo: Lengericher Landstraße 19b, 49078 Osnabrück